Fast wäre in diesem Jahr sprichwörtlich „Alles“ nicht ins Wasser, sondern einfach nur ausgefallen…
Die Genehmigungen für alle angemeldeten Traditionsfeuer am Osterwochenende 2025 wurden auf Grund der bis dahin schon seit längerem anhaltenden Trockenheit und der aktuell ausgerufenen Waldbrandwarnstufe IV widerrufen.
Was nun? Osterfeier ohne Feuer? Dafür hatte sich schnell eine Mehrheit gefunden.
Schließlich galt es auf jeden Fall die vom Osterhasen bereitgestellten und versteckten kleinen Geschenke und Ostereier durch unsere kleinen Mitbewohner suchen zu lassen und sich auch nach der Winterpause einfach mal wieder zusammenzufinden.
Aber auch in diesem Jahr war uns der Wettergott wieder gnädig und lies noch ausreichend Wasser in unserer Region niederregnen, sodass die Genehmigungen für´s Feuer anzünden wieder erteilt werden konnten.
Trotz der Verunsicherung – ob denn wohl ein Osterfeuer überhaupt stattfinden wird – sind fast 50 Personen der Einladung gefolgt und auf dem Brennplatz erschienen.
Möglich war diese Veranstaltung aber nur durch den Einsatz der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hinsdorf-Fraßdorf, welche an diesem Nachmittag mit einem großen Personalaufgebot erschienen sind und das kontrollierte Anzünden und Abrennen des Osterfeuers organisierten und überwachten.
Das Versteckspiel bzw. Suchen der Osterüberraschungen für unsere Kinder war ganz schnell erledigt. Alle Kinder wuselten fix über die Wiese und schauten hinter alle Büsche.
Dem nicht genug. Die Feuerwehr-Kameraden machten es zudem noch möglich, dass die Fraßdorfer Kinder die Feuerwehrfahrzeuge von innen besichtigen und dann auch noch eine kleine Ausfahrt unternehmen konnten. Alle Kinder waren hellauf begeistert und auch das zweite Fahrzeug machte sich dann fast voll besetzt mit einem kurz angeschalteten Blaulicht und Tatütata noch auf den Weg.
Wir alle hoffen, dass mit dieser Aktion vielleicht bei unseren Jüngsten das Interesse an der Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr und/oder vielleicht später bei der Freiwilligen Feuerwehr Hinsdorf-Fraßdorf geweckt werden konnte. Schließlich brauch die Feuerwehr allerorts unbedingt dringend Nachwuchs!
Im Namen des Veranstalters und des Ortschaftsrates Fraßdorf spreche ich allen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hinsdorf-Fraßdorf und den anderen freiwilligen Helfern für ihre Einsatzbereitschaft einen besonderen Dank aus und hoffe, dass derartige Veranstaltungen auch in Zukunft wieder stattfinden können.
Ralf Moritz
Ortsbürgermeister